Doppelqualifizierender Bildungsgang Hochschule Dual
Hochschule Dual steht für duale Ausbildung und Fachhochschulabschluss (Studium). Es handelt sich dabei um einen doppelqualifizierenden Bildungsgang, der leistungsfähigen jungen Leuten die Möglichkeit bietet, über einen Zeitraum von sechs Jahren sowohl eine abgeschlossene Berufsausbildung im dualen System (Ausbildungsbetrieb und Berufsschule) als auch einen Fachhochschulabschluss zu erlangen.
Die Lorenz-Kaim-Schule bietet diesen Kombi-Bildungsgang für angehende Mechatroniker/-innen und Industriemechaniker/-innen in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Hof an.
Ausbildungsverlauf
1. Jahr
Berufsausbildung im dualen System (Ausbildungsbetrieb und Berufsschule)
2. Jahr
Grundstudium Wirtschaftsingenieur
Zwischenprüfung (nach drei Blockwochen)
3. Jahr
2. Semester Hauptstudium Richtung Mechatronik
4. Jahr
1. Halbjahr: Betriebliches Praktikum und IHK-Abschlussprüfung Mechatroniker
2. Halbjahr: Fortsetzung Studium
5. Jahr
1. Halbjahr: Fortsetzung Studium
2. Halbjahr: Abschluss mit Diplomarbeit
6. Jahr
Masterstudium
Prüfungen
Wer diese Ausbildung durchläuft muss sich deshalb Prüfungen in zwei getrennten Bereichen unterziehen:
1. Prüfungen im dualen System
Während der dualen Ausbildung müssen die angehenden Mechatroniker / Industriemechaniker an der Zwischenprüfung der Kammer teilnehmen. Am Ende der Ausbildungszeit schließt sich die Abschlussprüfung an, die sich in zwei Teile (A und B) gliedert.
Eine aktuelle Terminübersicht zu den Zwischen- und den Abschlussprüfungen (Teil B) erhalten Sie auf der Homepage der IHK für Oberfranken.
Bitte berücksichtigen Sie hierbei, dass diese vom jeweiligen Prüfungsausschuss verschoben werden können. Die Termine für den Teil A der Abschlussprüfung werden individuell festgelegt.
2. Prüfung im Studium
Für diese Prüfung ist die Fachhochschule Hof zuständig. Bitte informieren Sie sich dazu auf der Homepage der Fachhochschule Hof.
BLOCKPLÄNE | ![]() |
Mechatronik EME 2017/18
Mechatronik EMD 2017/18
Mechatronik / Industriemechanik Hochschule dual 2017/18
KFZ-Mechatronik 2017/18
Metalltechnik 2017/18
Mechatronik EME 2016/17
Mechatronik EMD 2016/17
Mechatronik / Industriemechanik Hochschule dual 2016/17
KFZ-Mechatronik 2016/17
Metalltechnik 2016/17
Mechatronik EME 2015/16
Mechatronik EMD 2015/16
Mechatronik / Industriemechanik Hochschule dual 2015/16
KFZ-Mechatronik 2015/16
Metalltechnik 2015/16
![]() |
INTERESSANTE LINKS | ![]() |